IBL-Android-App

IBL-iOS-App

Geistlich fit

Täglicher E-Mail-Newsletter mit Andachten, kurzen Audio- oder Video-Botschaften, Gebetsaufrufen, weiterführendem Material und Gebetsanliegen.

Anmelden

E-Mail-Newsletter

Neue Aktionen, Angebote und Veröffentlichungen. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versandt. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Anmelden

Zauberei ist ein ernstes Thema. Gerne möchten wir näher erläutern, wie man biblisch fundiert Zauberei besiegen und davon frei werden kann.

Was ist Zauberei laut Bibel?

Zauberei ist laut Bibel ein Versuch, Macht oder Kontrolle über andere Menschen oder Ereignisse zu gewinnen, indem man sich übernatürlicher Kräfte bedient, die nicht von Gott kommen. Derek Prince beschreibt Zauberei als einen Ausdruck von Rebellion gegen Gott, bei dem illegitime geistliche Mittel genutzt werden, um Menschen zu manipulieren, einzuschüchtern oder zu beherrschen.

In seinen „30 Grundsteinen“ erklärt Derek im Zusammenhang mit Zauberei: „Zauberei ist im Wesentlichen der Versuch, Menschen zu kontrollieren und sie dazu zu bringen, zu tun, was du willst, unter Zuhilfenahme irgendeines Geistes, der nicht der Heilige Geist ist.“​

Die Wurzel der Zauberei ist also Rebellion gegen die göttliche Autorität, was oft mit Okkultismus, Wahrsagerei und falschen religiösen Praktiken einhergeht (vgl. 1Sam 15,23).

Nachfolgend ein bedeutendes Zitat aus der Botschaft „Biblische Grundlagen für den Befreiungsdienst“ über Zauberei von Derek:

„Wenn Sie keine Disziplin üben, kann sich Ihr Leben als Christ nicht entwickeln. Selbstdisziplin, familiäre Disziplin, staatliche Disziplin, finanzielle Disziplin, gemeindliche Disziplin. Es gibt viele Bereiche. Wer sich weigert, Disziplin zu üben, ist ein Rebell. Wissen Sie, was die Bibel über Rebellen sagt? 1. Samuel 15,23: „Rebellion ist Sünde wie Zauberei.“

Sobald Sie rebellisch werden, geben Sie sich dem Geist der Zauberei preis. Heutzutage ist Disziplin für viele Menschen ein ungeliebtes Wort. Die meisten Christen schwelgen in Ihren Stimmungen und leben nach Lust und Laune. Doch Sie haben nicht die Freiheit dazu. Das ist genauso gefährlich, wie sich seinen sexuellen Impulsen hinzugeben. Sie haben nicht die Freiheit, das zu tun.“

Wie besiegt man Zauberei biblisch fundiert? 

  1. Gehorsam gegenüber Gott

Der erste und wichtigste Schritt ist der vollständige Gehorsam gegenüber Gott und Seinem Wort. 1. Samuel 15,23 verdeutlicht, dass Rebellion gegen Gott der Sünde der Zauberei gleichkommt. Sich vor Gott zu demütigen und ihm zu gehorchen bedeutet, sich von allem zu lösen, was nicht in Übereinstimmung mit Seinem Willen oder Wort steht.

  1. Buße und Reinigung

Es ist entscheidend, Buße zu tun für jegliche Form von Rebellion oder Verbindung mit okkulten Praktiken. Gott vergibt und reinigt, wenn wir unsere Sünden bekennen (vgl. 1Joh 1,9). Dies schließt auch das Entfernen von Gegenständen ein, die mit okkulten Praktiken oder Zauberei in Verbindung stehen.

  1. Glauben an die Kraft des Kreuzes

Derek Prince beschreibt in seinem Buch Das Geheimnis des Kreuzes: Zauberei hatte die Realität des Kreuzes und alles, was Jesus für sie durch das Kreuz erlangt hatte, verschleiert.

Das Kreuz Jesu Christi ist der zentrale Ort, an dem Satan besiegt wurde. Kolosser 2,15 beschreibt, wie Jesus die Mächte und Gewalten entwaffnet hat. Ein Leben in der Kraft des Kreuzes bedeutet, die eigene fleischliche Natur zu überwinden und in der Freiheit des Heiligen Geistes zu leben. 

  1. Gebet und geistlicher Kampf

Gebet ist ein mächtiges Mittel, um Zauberei zu brechen. In Epheser 6,10-18 werden die geistlichen Waffen beschrieben, mit denen Christen kämpfen sollen. Besonders wichtig ist das Gebet im Namen Jesu, das die Autorität Christi gegen satanische Mächte einsetzt.

  1. Abhängigkeit vom Heiligen Geist

Zauberei versucht, illegitime geistliche Kontrolle auszuüben. Der Heilige Geist hingegen gibt Führung, Kraft und Schutz. Galater 5,16-25 fordert uns auf, im Geist zu wandeln und die Werke des Fleisches, einschließlich Zauberei, abzulegen.

  1. Gemeinschaft und Schutz der Gemeinde

Ein Leben in Gemeinschaft mit anderen gläubigen Christen bietet Schutz und geistliche Unterstützung. Gemeinsames Gebet und Ermutigung stärken den Einzelnen im Glauben und helfen, Versuchungen und Angriffe zu widerstehen (Hebr 10,24-25).

Zauberei wird also durch Buße, Hingabe an Gott und das Vertrauen in die Macht des Kreuzes besiegt. Der Gehorsam gegenüber Gottes Autorität und das Leben im Heiligen Geist sind der Schlüssel, um sich gegen alle Formen von Zauberei zu behaupten. Jesus Christus hat Satan bereits besiegt, und dieser Sieg steht allen Gläubigen zur Verfügung.

  1. Ein Befreiungsgebet gegen Zauberei aus der Botschaft „Die Masken der Zauberei“ von Derek lautet:

„Herr Jesus Christus, ich glaube, dass du der Sohn Gottes bist, dass du am Kreuz für meine Sünden gestorben und wieder von den Toten auferstanden bist. Ich tue jetzt Buße über all meine Sünden und wende mich von all meinen Sünden ab. Ich entsage ihnen und lasse sie los.

Insbesondere entsage ich der Sünde der Zauberei und weise sie von mir. Ich höre auf zu versuchen, andere Menschen zu kontrollieren und sie dazu zu bringen das zu tun, was ich will. Ich bekenne das als Sünde und erkenne, dass möglicherweise ein Geist der Zauberei mich dazu veranlasst, diese Sünde zu tun. Wenn dem so ist, bitte ich dich um Vergebung und ich nehme diese Vergebung jetzt im Glauben an. Ich stelle mich gegen Zauberei. Ich breche ihren Zugriff auf mein Leben. Ich entsage ihr. Ich werfe sie hinaus. Im Namen Jesu.“

Dieses Gebet kann als persönliche Orientierung dienen. Dabei ist es nicht entscheidend, es wortwörtlich nachzusprechen, sondern die Bedeutung des Gebets zu verstehen und im Glauben anzunehmen. 

  1. Ein Befreiungsgebet, so dass das Kreuz in unserem Leben zur Wirkung und Anwendung kommt (zum Schutz gegen Zauberei) aus der Botschaft „Gottes Antwort – Das Kreuz - Teil 2“. Dieses Gebet legt das Hauptaugenmerk darauf, was das Kreuz in uns tun soll, ja was nichts anderes tun kann.

Fünf Dinge von denen wir durch das Kreuz befreit werden:

  1. Herausgerissensein aus dem gegenwärtigen bösen Zeitalter (Gal 1,3-4)
  2. Befreitsein vom Gesetz (Gal 2,19)
  3. Befreitsein vom Ich oder Ichbezogenheit (Gal 2,20)
  4. Befreitsein vom fleischlichen Wesen (Gal 5,24)
  5. Befreitsein von der Welt (Gal 6,14)

Wenn Ihr Herz jetzt nach Gott schreit, dann möchten wir Ihnen gern helfen, indem wir Sie im Gebet anleiten. Schauen Sie zu Gott und öffnen Sie Ihr Herz. Richten Sie Ihre Gedanken auf Ihn und sprechen Sie zu dem, der befreit:

„HERR Jesus Christus,

ich glaube, dass Du der Sohn Gottes bist und der einzige Weg zu Gott bist. Am Kreuz bist Du für meine Sünden gestorben und aus den Toten wieder auferstanden, so dass mir vergeben werden kann. Ich danke Dir, dass durch das Kreuz, Du für mich Befreiung gebracht hast; Befreiung von jedem Feind meiner Seele, von jeglichem, was mich zerstören will. Im Besonderen hast Du mich befreit, von diesem jetzigen bösen Zeitalter, vom Gesetzt, von mir selbst, von meiner fleischlichen Natur und von dieser Welt. HERR Jesus, Du weißt genau, wo ich Befreiung brauche und ich komme jetzt zu Dir, um jetzt diese Befreiung zu erhalten und zu empfangen. Dein Wort sagt, dass wer immer den Namen des Herrn anruft, befreit werden wird. Deshalb rufe ich Dich jetzt an HERR, im Namen des Herrn Jesu; bitte befrei mich von jeglichem was mich fesselt, von allem was mich verunstaltet und von allem, was mich hindert Dir zu dienen. HERR, ich öffne jetzt mein Herz, um diese Befreiung jetzt, durch den Heiligen Geist, in Empfang zu nehmen. Amen! Danke Jesus.“

Quellen und weiterführende Lehren:

30 Grundsteine - Was ist Zauberei
Das Kreuz besiegt Zauberei (MP3-Download | Als CD bestellen)
B123GE - Das Geheimnis des Kreuzes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.