IBL-Android-App

IBL-iOS-App

Geistlich fit

Täglicher E-Mail-Newsletter mit Andachten, kurzen Audio- oder Video-Botschaften, Gebetsaufrufen, weiterführendem Material und Gebetsanliegen.

Anmelden

E-Mail-Newsletter

Neue Aktionen, Angebote und Veröffentlichungen. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versandt. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.

Anmelden

  1. Müssen Christen jede Minute gegen das Böse kämpfen?

Ja, die Bibel beschreibt unser Leben als geistlichen Kampf und Paulus fordert uns auf, als Schutz gegen Satan „die ganze Waffenrüstung Gottes“ anzuziehen. Unsere Konfrontation mit Satan ist unvermeidlich, und wir müssen auf den Kampf gegen unsere unsichtbaren Feinde vorbereitet sein (vgl. Eph 6,10-12). Dabei ist das Gebet eine entscheidende Angriffswaffe, denn alle geistlichen Waffen werden durch Worte „abgeschossen“. Doch Zuversicht und Autorität kommen nicht aus Gebetsformeln, sondern aus dem Glauben – ein Glaube, der auf der Erkenntnis von Gottes Verheißungen im Wort gegründet ist.

  • Gebet als Waffe und Quelle der Stärke

Paulus ermahnt uns, „allezeit mit allem Gebet und Flehen“ im Geist zu beten (vgl. Eph 6,18). Gebet ist mehr als eine Waffe: Es ist eine Quelle der Stärke, durch die wir uns auf Gottes Macht und nicht auf unsere eigene verlassen. Im Gebet suchen wir Gottes Nähe, bitten um Schutz, empfangen Weisung und erfahren seinen Frieden.

  • Anbetung und Gebet – Untrennbar verbunden

Derek Prince betont in seiner Botschaft „Anbeten und Ruhe finden“, dass Gebet und Anbetung zusammengehören. Im Gebet vertrauen wir Gott unseren Kampf an und erleben seine Gegenwart. Es hebt uns über unsere Schwierigkeiten hinaus und schenkt Ruhe. Wer beständig betet, tritt bewusst aus den Herausforderungen des Alltags in die Gegenwart Gottes, wo Ermutigung und Frieden warten.

  • Innere Kämpfe und Momente der Ruhe

Der geistliche Kampf ist oft ein innerer Kampf um Glauben, Gehorsam und Vertrauen. Doch Gott schenkt auch Momente der Ruhe, die uns stärken. Jesus selbst zog sich zurück, um in der Gemeinschaft mit dem Vater Kraft zu finden (vgl. Mk 6,31). Wahre Ruhe finden wir nicht in äußeren Umständen, sondern allein in Gott.

  • Anbetung als Schlüssel zur Ruhe

Derek Prince beschreibt Anbetung als den Schlüssel zu Gottes Ruhe. Durch Dankbarkeit und Lobpreis treten wir in seine Gegenwart ein (vgl. Ps 100). In der Anbetung – einer Haltung der Demut und Hingabe – hören wir Gottes Stimme und empfangen Sicherheit und Frieden. So wird Anbetung zu einem Ort der Ruhe und Stärke, auch im Kampf gegen das Böse.

  1. Gibt es Zeiten ohne Anfechtung?

Anfechtungen gehören zum christlichen Leben (vgl. 1Petr 5,8). Doch Gott gibt uns den Heiligen Geist als Helfer und lässt uns nie allein (vgl. 1Kor 10,13). Anbetung hilft uns, in Gottes Gegenwart zu kommen, seine Stimme zu hören und Ruhe zu finden, selbst wenn der Kampf weitergeht. Derek Prince betont, dass diese Ruhe kein äußerer Zustand ist, sondern eine geistliche Realität, die durch Gehorsam und Hingabe erreicht wird (vgl. Hebr 4,9-10). Wer Gottes Fürsorge vertraut, hört auf, sich abzumühen, und findet Frieden, der alle menschliche Anstrengung übersteigt.

  1. Haben Gläubige es am schwersten?

Jesus kündigte an, dass wir in der Welt Bedrängnis haben werden, doch er versichert uns: „Ich habe die Welt überwunden“ (vgl. Joh 16,33). Gläubige haben in Jesus Hoffnung und Sieg, auch in Schwierigkeiten (vgl. Ps 18,3). Durch Anbetung wird unser Fokus von den Anfechtungen weg auf Gottes Heiligkeit gelenkt. Dadurch erfahren wir nicht nur Ruhe, sondern auch die Kraft, im Glauben weiterzugehen.

Anbetung ist der Schlüssel, der uns in die Ruhe Gottes führt. Sie gibt uns die Möglichkeit, Gottes Stimme zu hören, seinen Frieden zu empfangen und über den Kampf hinauszuwachsen. Jesus hat den größten Kampf bereits gewonnen. Unser Auftrag ist, ihm zu vertrauen, in der Anbetung zu verweilen und seine Ruhe inmitten von Herausforderungen zu erleben (vgl. Mt 11,28-30).

Quellen und weiterführende Lehren:

B36GE - Fundamente des christlichen Glaubens
B95GE - Geheimnisse eines Gebetskämpfers
4113GE - Anbeten und Ruhe finden
1025GE - Angriffswaffen im geistlichen Kampf
B116GE - Als Salz und Licht leben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.