Die Bibel gibt keine direkte Anweisung oder Gebot, ob ein Christ wählen gehen soll, aber sie bietet Prinzipien, die bei dieser Frage helfen können.
- Verantwortung als Bürger und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit
Römer 13,1-7 erinnert uns daran, dass jede Autorität von Gott eingesetzt ist. Christen sind aufgerufen, der Obrigkeit zu gehorchen, solange diese nicht den Geboten Gottes widerspricht (vgl. Apg 5,29). In einer Demokratie bedeutet das, dass wir durch Wahlen Verantwortung für unsere Regierung übernehmen können.
- Gebet für die Obrigkeit
In 1. Timotheus 2,1-4 wird Christen aufgetragen, für Könige (Regierende) und alle, die in hoher Stellung sind, zu beten, damit wir ein ruhiges und friedliches Leben führen können. Gebet und Wahlen sind Wege, um Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
Hierzu hatte Derek Prince eine klare biblische Haltung. Dazu weiter unten mehr.
- Salz und Licht der Welt
Matthäus 5,13-14 zeigt, dass Christen Salz und Licht in der Welt sein sollen. Wählen zu gehen, kann ein Ausdruck davon sein, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und Gottes Prinzipien sichtbar zu machen.
- Weisheit und Gottes Willen suchen
Ein Christ sollte seine Wahlentscheidung im Gebet treffen und Gott um Weisheit bitten (vgl. Jak 1,5). Die Wahl sollte Kandidaten oder Parteien unterstützen, die Gottes Geboten am nächsten stehen, besonders in Fragen wie dem Schutz des Lebens, der Ehe und Familie (vgl. 2Mo 20,1-17; Spr 14,34).
- Warnung vor gottlosen Führungen
Hosea 8,4 zeigt, dass Gott nicht mit jeder Wahl zufrieden ist, besonders wenn Führer gewählt werden, die Seine Gebote missachten. Auch Sprüche 28,12 erinnert uns daran, dass gerechte Führer den Segen bringen, während gottlose Führung zum Leid führt.
- Freiheit nutzen
In Ländern mit demokratischen Rechten ist es ein Privileg und eine Verantwortung, wählen zu gehen. Dies ist eine Möglichkeit, die Freiheit zu nutzen, die Gott gegeben hat, um für Gerechtigkeit einzutreten (vgl. Mt 22,21).
Ein Christ sollte wählen gehen, um seinen Beitrag zur Förderung von Gerechtigkeit und Gottes Prinzipien in der Gesellschaft zu leisten. Dabei sollten Gebet, biblische Werte und die Suche nach Gottes Willen den Entscheidungsprozess leiten. Es ist eine Gelegenheit, Salz und Licht in einer oft gottlosen Welt zu sein und sich für das Gute einzusetzen.
In Dereks Booklet „Für die Regierung beten“ heißt es: „Die Gemeinde Jesu kann ihre Autorität in der Welt auf vielerlei Weise zum Tragen bringen. Gott erwartet von der Gemeinde, dass sie vor allem durch Gebet, Zeugnis, Predigt und gute Werke Einfluss ausübt.
Er will, dass die Gemeinde durch Gebet lenkend in das Weltgeschehen eingreift. Das wird aus der Bibel klar ersichtlich. Wenn die Gemeinde versäumt, dies zu tun, ist sie wie Salz, das seinen Geschmack verloren hat. (vgl. 2Chr 7,14) ... Wenn unser Land nicht geheilt wird, gibt es nur einen Grund dafür: Wir haben nicht getan, was Gott von uns will. Meiner Meinung nach ist dies absolut wahr und nur eine andere Formulierung der Worte Jesu aus Matthäus 5,13: „Wenn aber das Salz seine Kraft verliert, wie soll es sie wiederbekommen? Man kann es zu nichts mehr gebrauchen. Darum wirft man es weg, und die Menschen zertreten es“ (Gute Nachricht). Wenn unser Land dadurch keine Heilung erfährt, dass wir in ihm leben, ist unser Salz kraftlos geworden.“
In seinem Buch „Die Waffe des Betens und Fastens“ spricht Derek Prince auf Seite 47-59 über das Thema „Die Regierung ist Gottes Dienerin“. Derek beschreibt in seinem Werk, dass jede Regierung von Gott eingesetzt ist und als „Gottes Dienerin“ sowohl zum Nutzen der Menschen als auch zur Bestrafung des Bösen dient. Prince betont, dass Christen durch Gebet und Gehorsam die Regierung positiv beeinflussen können. Er fordert dazu auf, für die Regierung zu beten, anstatt sie zu kritisieren, da Gott Gebet nutzen kann, um Regierungen zu verändern. Für Christen ist es essenziell, sich der Verantwortung bewusst zu sein, eine gute Regierung durch Gebet und Gottesfurcht zu fördern.
Christen spielen auch durch ihre Wahlentscheidungen eine verantwortungsvolle Rolle bei der Gestaltung einer Regierung. Es ist wichtig, für Wahlen zu beten und dabei Gottes Weisheit zu suchen, um Führer zu unterstützen, die Gottes Prinzipien respektieren.
Quellen und weiterführende Lehren:
B20GE - Für die Regierung beten
B25GE - Die Waffe des Betens und Fastens
B116GE - Als Salz und Licht leben