Aktuelles
Geistlich fit
Täglicher E-Mail-Newsletter mit Andachten, kurzen Audio- oder Video-Botschaften, Gebetsaufrufen, weiterführendem Material und Gebetsanliegen.
E-Mail-Newsletter
Neue Aktionen, Angebote und Veröffentlichungen. Der Newsletter wird in unregelmäßigen Abständen versandt. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.
Gebet für die Kranken
Jakobus 5,14-15: "Ist jemand von euch krank? Er soll die Ältesten der Gemeinde zu sich rufen lassen; und sie sollen für ihn beten und ihn dabei mit Öl salben im Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden."
Als Vertreter von Derek Prince Ministries in Deutschland, werde ich oft von Geschwistern angerufen, die Gebet wünschen – und wir beten miteinander – gleich übers Telefon! Denn mir ist bewusst, wie viel göttliche Kraft durch Gebet freigesetzt wird. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn man physisch Hände auflegen und mit Öl salben könnte. Aber Gott kennt keine Begrenzungen. Ich kann zur Ehre Gottes sagen, dass ich auch das Vorrecht hatte, persönlich mit Menschen beten zu dürfen, die augenblicklich Heilung von Gott empfangen haben. Manche sind so tief durch die Kraft Gottes berührt – ja ich würde sogar sagen, überwältigt – gewesen, dass sie zu Boden gefallen sind. Dass ist keineswegs vorgespielt gewesen, und es ist in der Tat biblisch. Auch Abraham fiel zu Boden als er dem Engel des Herrn begegnete. Wie viel mehr, wenn wir mit der Gegenwart des Allmächtigen Gottes konfrontiert sind! Jesus sagte doch, „Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, so bin Ich mitten unter ihnen.“ Ich denke, wenn wir die Gegenwart des Herrn tagtäglich wahrnehmen würden, verbrächten wir viel mehr Zeit auf den Knien oder mit unserem Angesicht am Boden!
Die Furcht des Herrn - Ein Zugang zur Herrlichkeit

Das kann nur unser Gott! Er macht aus der Furcht, die eigentlich als etwas Negatives betrachtet werden kann, etwas sehr Positives und Begehrenswertes! Noch interessanter ist die Tatsache, dass unsere Liebe zum Herrn sich nur durch die Furcht des Herrn voll entfalten kann! Also aus Furcht wird vollkommene Freude! Aus tiefem Respekt kommt eine Liebesbeziehung der völligen Freiheit und Sicherheit hervor.
Hiob – Beispielhafte Furcht vor Gott
- Zuversicht und Glaube
Hiob 23,10-14: „Er aber kennt meinen Weg gut. Er prüfe mich, so will ich befunden werden wie das Gold. (Wenn Er mich geprüft hat, komme ich als Gold hervor. – wörtl. aus dem Englischen) … Und er macht‘s, wie er will.“ - Angst (Erschrecken) in Furcht umgewandelt
Hiob 23,15: „Darum erschrecke ich vor seinem Angesicht, und wenn ich darüber nachdenke, so fürchte ich mich vor ihm.“
Weiterlesen: Die Furcht des Herrn - Ein Zugang zur Herrlichkeit
Der Menschenverstand – Hilfe oder Hindernis?
2 Tim 2,14: "Bringe dies in Erinnerung und bezeuge ernstlich vor dem Herrn, dass man nicht um Worte streiten soll, was zu nichts nütze ist als zur Verwirrung der Zuhörer."
Es geht hier nicht um die Worte, sondern um das Streiten um die Worte! „Was ist da gemeint?“, „Dieses Wort hätte doch mehrere Bedeutungen“, „Welcher tiefere Sinn steckt hinter der Art und Weise, wie es gebraucht wurde?“. Es geht mir beim Bibellesen oft so, dass eine wohlbekannte Bibelstelle auf einmal „aus der Seite heraus springt“ und mir tatsächlich vom Heiligen Geist ein tieferer Sinn offenbart wird. Das haben bestimmt Viele im Laufe der Zeit erlebt – den unser Gott ist der ewige, lebendige Gott und deswegen lebt auch Sein Wort!
Die Worte hatten sich nicht geändert, aber meine Wahrnehmung hat sich durch eine Berührung vom Heiligen Geist auf eine neue Art „erweitert“. Warum? Weil mein Vater im Himmel mir etwas sagen wollte. Wir sind befähigt, das Wort Gottes richtig weiterzugeben – auch wenn wir es selbst nicht in aller Tiefe verstehen. Ich drücke dies für mich selber so aus: „Wir erkennen von Gott und Seinem Wort viel mehr als wir eigentlich verstehen können“. Denn die Wahrheit Gottes „schmeckt gut“ und „tut Wohl“.
Recht tun und Liebe üben
Ein Rechtsstreit zwischen Gott und Seinem Volk!?! Gott hat das doch nicht nötig!
Gottes Rechtsstreit mit Seinem Volk
Micha 6,1-4: "Hört doch, was der HERR spricht: Mache dich auf, führe den Rechtsstreit angesichts der Berge, und lass die Hügel deine Stimme hören! Hört doch, ihr Berge, den Rechtsstreit des HERRN und [achtet darauf,] ihr unwandelbaren Grundfesten der Erde! Denn der HERR hat einen Rechtsstreit mit seinem Volk, und mit Israel will er sich auseinandersetzen. Mein Volk, was habe ich dir angetan, und womit habe ich dich beleidigt? Lege Zeugnis ab gegen mich! Habe ich dich doch aus dem Land Ägypten heraufgeführt und dich aus dem Haus der Knechtschaft erlöst und Mose, Aaron und Mirjam vor dir her gesandt! ..."
Micha 6,6-8: "Womit soll ich vor den HERRN treten, mich beugen vor dem erhabenen Gott? Soll ich mit Brandopfern, mit einjährigen Kälbern vor ihn treten? Hat der HERR Wohlgefallen an Tausenden von Widdern oder an unzähligen Strömen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen geben für meine Übertretung, die Frucht meines Leibes für die Sünde meiner Seele? Es ist dir gesagt, o Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: Was anders als Recht tun, Liebe üben (die Barmherzigkeit lieben – wörtl. a. d. Engl.) und demütig wandeln mit deinem Gott?" (Schlachter)
Vorrecht und Verantwortung
Ist Ihnen bewusst, wie außergewöhnlich und wunderbar Ihre Erlösung ist? Manche Menschen wurden in christliche Familien hineingeboren und kennen außer dem „Christsein“ nichts anders. Als Kinder haben sie womöglich Jesus in ihr Herz eingeladen und gehen mit einer beneidenswerten Selbstverständlichkeit mit Ihm durch den Alltag. Andere sind erst in späteren Jahren zum Glauben gekommen und kennen den Unterschied zwischen „mit Jesus“ und „ohne Jesus“ sehr wohl! Es ist klar, dass dadurch eine andere Ebene der bewussten Dankbarkeit entstehen kann.
Für mich ist es immer wieder wichtig, ein Blick nach hinten – „zurück zu den Wurzeln“ – zu werfen, um meine Bewunderung und Dankbarkeit Gott gegenüber aufzufrischen. Daran möchte ich Sie in dieser kurzen Andacht teilhaben lassen:
Mache dich auf, werde Licht!
Jesaja 60,1-5: "Mache dich auf, werde Licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Denn siehe, Finsternis bedeckt das Erdreich und Dunkel die Völker; aber über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Und die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht. Hebe deine Augen auf und sieh umher: Diese alle sind versammelt, kommen zu dir. Deine Söhne werden von ferne kommen und deine Töchter auf dem Arm hergetragen werden. Dann wirst du es sehen und vor Freude strahlen, und dein Herz wird erbeben und weit werden, wenn sich die Schätze der Völker am Meer zu dir kehren und der Reichtum der Völker zu dir kommt."
Diese Schriftstelle bezieht sich ohne Zweifel direkt auf Israel und das jüdische Volk. Aber es geht – auch ohne Zweifel – um das kommen unseres Herrn Jesus Christus und um uns, die wir durch Jesus wiedergeboren sind. Dadurch ist das Licht, bzw. die Herrlichkeit des Herrn über uns aufgegangen! Preis dem Herrn dafür! Durch Sein Licht sind wir Licht geworden. Die gute Nachricht besteht darin, dass es keinen Schalter gibt, mit dem wir das Licht ein und ausschalten könnten. Wir sind Licht weil Er Licht ist – und zwar immer!
Lobpreis – eine innere Einstellung, eine äußere Proklamation
Lobpreis ist nicht nur etwas das man „tut“, sondern auch ein Ort. Ein Ort in der Gegenwart des Herrn. Es ist aber auch ein Ort, an dem der Zugang zu einem anderen Ort möglich wird – ein Vorort, so zu sagen. Durch den Lobpreis gelangen wir in die Anbetung. Wenn ich Lobpreis und Anbetung mit der Stiftshütte vergleiche, dann ist für mich der Lobpreis der Raum, der als das Heiligste bezeichnet wird, und Anbetung das Allerheiligste. Wenn ich anfange den Herrn zu loben, trete ich durch den äußeren Vorhang in die Stiftshütte hinein. Dort finde ich den Opferaltar, worauf ich meine Sühneopfer (Buße) hinlege. Erst danach trete ich in den Heiligsten Ort hinein. Dort lege ich Lobpreis auf dem Räucheralter ab und mein Lobpreis steigt auf wie ein wohlgefälliger Geruch vor Gott. In Gottes Gegenwart transformiert sich der Lobpreis in Anbetung – eine viel tiefere Wahrnehmung der Gegenwart des Herrn.
Weiterlesen: Lobpreis – eine innere Einstellung, eine äußere Proklamation
Neues Logo

Liebe Freunde und Freundinnen,
wie viele von euch wissen, ist der IBL der deutsche Arbeitszweig von Derek Prince Ministries - International. Insgesamt gibt es fast 100 Büros weltweit, die Lehrmaterial von Derek Prince verteilen! Wir möchten uns ab sofort an das Corporate Design der Internationalen Büros anpassen, um einen höheren Wiedererkennungswert zu erzeugen und unsere Dazugehörigkeit zum übergeordneten Dienst zu betonen! Wir sind unfassbar Stolz auf diese immense Familie aus Glaubensgeschwistern und wir preisen Gott dafür, dass wir dazugehören dürfen.
Hiermit stellen wir Euch unser neues Logo vor. Dieses Logo werdet ihr künftig auch bei anderen Derek Prince Büros weltweit wiederfinden.
Möge dieser Dienst in den kommenden Jahren weiter wachsen und noch vielen Menschen auf der ganzen Welt ein großer Segen sein, um "die Unerreichten zu erreichen und die Ungelehrten zu lehren, damit die Herrlichkeit des Herrn das Land bedeckt wie das Wasser das Meer!"
Gott segne euch,
Das IBL-Team