Krieg in Israel - Gebet für den Frieden

Angesichts der jüngsten Angriffe auf Israel sind unsere Herzen zutiefst belastet. Der Frieden der Nation und ihres Volkes ist bedroht, und in solchen Zeiten wird die Kraft des Gebets noch wichtiger.
Heute rufen wir unsere Gemeinschaft mehr denn je dazu auf, sich in eifriger Fürbitte zu vereinen und um Schutz, Frieden und Heilung für Israel, Gottes geliebtes Land, zu beten.
Hintergrund des aktuellen Konflikts
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, erlebte Israel einen noch nie dagewesenen Terrorangriff, als ca. 1.500 militante Hamas- und Islamische Dschihad-Kämpfer aus dem Gazastreifen gewaltsam die israelische Grenze durchbrachen und nahe gelegene israelische Städte stürmten. Mit der Deckung eines heftigen Raketenbeschusses (ca. 4.000 an diesem Vormittag) gelang es ihnen, unermesslichen Schaden anzurichten. Die Terroristen folterten und ermordeten auf bestialischste Weise in einem brutalen Massaker, das ca. 6 Stunden andauerte, über 1.100 israelische Zivilisten und über 300 israelische Soldaten. Zudem verschleppten sie um die 220 Israelis als Geiseln in den Gazastreifen, darunter vor allem junge Frauen, aber auch Männer, Familien mit Kindern und Babies und sogar eine Holocaust-Überlebende. Städte und Gemeinden in einer Entfernung von bis zu 15 Meilen von der Grenze zum Gazastreifen waren betroffen.
Der israelische Premierminister rief sofort den Kriegszustand aus, um den Ernst der Lage zu verdeutlichen. Es dauerte rund drei Tage bis die israelischen Streitkräfte inmitten von beständigem Raketenbeschuss aus Gaza die Kontrolle über die eroberten Gebiete wiedererlangten.
Reuters berichtete:
"Der Angriff erfolgte 50 Jahre und einen Tag, nachdem ägyptische und syrische Streitkräfte während des jüdischen Feiertags Jom Kippur einen Angriff gestartet hatten..."
Der IBL nimmt Stellung zur Aussage „Gott ist queer“ vom Evangelischen Kirchentag 2023
Liebe Geschwister im Herrn,
vor wenigen Wochen nahm der IBL kritische Stellung zur Aussage „Gott ist queer“, die im Rahmen des Evangelischen Kirchentages 2023 gemacht wurde.
Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um mal genauer zu recherchieren, was Derek Prince eigentlich zum Thema Homosexualität geschrieben hat und sind dabei auf einen spannenden Ausschnitt aus seinem Buch „Die Verführung des Humanismus“ gestoßen.
Für kurze Zeit verschenken wir dieses Büchlein (1 Exemplar pro Kunde).
Druckversion kostenlos bestellen E-Book kostenlos bestellen
Im ersten Moment ist die Verbindung zwischen Homosexualität und Humanismus nicht all zu offensichtlich.
Doch erstaunlicher Weise schlägt sich hier eine einleuchtende Brücke, die uns ein ganz neues Verständnis zum Thema „LGBTQ & Gemeinde“ gegeben hat.
Wir wollen euch diese neuen Erkenntnisse nicht vorenthalten.
Die unmissverständlichen Aussagen der Heiligen Schrift, gekoppelt mit der ungefilterten Art wie Derek Prince solche Fragen ausarbeitet und erklärt sorgen für ein einschlägiges Resultat.
Lest selbst …
Weiterlesen: Der IBL nimmt Stellung zur Aussage „Gott ist queer“ vom Evangelischen Kirchentag 2023